Alle Episoden

💥 Bugatti Veyron Supersport & die Seele des Tempos | Dorit Thielmann

💥 Bugatti Veyron Supersport & die Seele des Tempos | Dorit Thielmann

8m 27s

Was hat der Bugatti Veyron Supersport mit innerer Ruhe zu tun? Dorit Thielmann von der Evangelischen Kirche nimmt Sie mit auf eine außergewöhnliche Reise durch Geschwindigkeit, Technik und Spiritualität. Im Rahmen von Cars & Spirit im Nationalen Automuseum spricht sie über Highspeed, Formel 1 und die Frage: Wie viel Tempo verkraftet unsere Seele wirklich?

Maybach Accelero: 351 km/h im Einzelstück – Ein Fahrzeug, das Geschichte schreibt | mit Olaf Oppermann

Maybach Accelero: 351 km/h im Einzelstück – Ein Fahrzeug, das Geschichte schreibt | mit Olaf Oppermann

11m 40s

Ein Maybach mit 700 PS, 2,7 Tonnen Gewicht – und trotzdem schneller als viele Supersportwagen. Im Nationalen Automuseum in Ewersbach erzählt Olaf Oppermann die unglaubliche Geschichte des Maybach Accelero: Ein Einzelstück, gebaut für Fulda, entworfen von einem 24-jährigen Designer und gefahren vom DTM-Champion Klaus Ludwig – bis zum Weltrekord von 351,45 km/h!

Mit 190 Diesel-PS und göttlichem Spirit: Was Pfingsten mit Ihrem Antrieb zu tun hat | mit Thomas Acker

Mit 190 Diesel-PS und göttlichem Spirit: Was Pfingsten mit Ihrem Antrieb zu tun hat | mit Thomas Acker

9m 12s

Ein Pastor, ein 190-PS-Diesel und eine Botschaft, die unter die Haube geht: In diesem besonderen Pfingst-Impuls aus dem Nationalen Automuseum vergleicht Thomas Acker Ihr Leben mit einem Auto – individuell konstruiert, aber nur mit dem richtigen „Sprit“ wirklich fahrtüchtig. Entdecken Sie, warum der Heilige Geist mehr ist als Inspiration – er ist Antriebskraft. Lassen Sie sich überraschen, was Glaube und PS gemeinsam haben!

Vom Carsharing zur Lebensweisheit – Ein elektrisierender Impuls im Nationalen Automuseum | mit Frank Kepper

Vom Carsharing zur Lebensweisheit – Ein elektrisierender Impuls im Nationalen Automuseum | mit Frank Kepper

6m 19s

Wie schnell muss man eigentlich im Leben unterwegs sein? Diese inspirierende Rede von Pastor Frank von der FeG Fronhausen im Nationalen Automuseum nimmt Sie mit auf eine persönliche und tiefgründige Reise – vom Umstieg aufs E-Auto bis hin zu Fragen nach Lebensrhythmus, Besinnung und innerem Kompass. Lassen Sie sich berühren von der Verbindung zwischen Mobilität und Lebenssinn – und entdecken Sie, wie Worte Jesu neue Perspektiven eröffnen können.

„Helm des Heils“ & Michael Schumacher – Was Glaube mit der Formel 1 verbindet | mit Henrik Otto

„Helm des Heils“ & Michael Schumacher – Was Glaube mit der Formel 1 verbindet | mit Henrik Otto

11m 7s

Was haben Michael Schumachers Helm und der Glaube gemeinsam? Pastor Henrik Otto lädt im Nationalen Automuseum zu einem inspirierenden Boxenstopp ein – über das Leben, den Glauben und den „Helm des Heils“. Ein bewegender Impuls mit Tiefgang, Motorsportleidenschaft und persönlichen Geschichten. Lassen Sie sich überraschen, was ein Schrumpelapfel mit Ihrer Bestimmung zu tun hat. Diskutieren Sie mit: Was ist Ihr persönlicher „Helm des Heils“?

Das erste Hybridauto von 1906?! Unglaubliche Technik im Feuerwehreinsatz | mit Frank Ortmann

Das erste Hybridauto von 1906?! Unglaubliche Technik im Feuerwehreinsatz | mit Frank Ortmann

8m 18s

Willkommen zu einer außergewöhnlichen Entdeckung im Nationalen Automuseum! Frank Ortmann nimmt Sie mit auf eine faszinierende Zeitreise und stellt ein Elektro-Feuerwehrauto aus dem Jahr 1906 vor – mit zwei Elektromotoren und später sogar einem Verbrenner: ein echter Hybrid! Was dieses historische Fahrzeug mit unserem modernen Leben und sogar mit unserer inneren Energie zu tun hat, erfahren Sie in diesem inspirierenden Boxenstopp.

Lassen Sie sich überraschen, wie viel Spirit in diesem Stück Automobilgeschichte steckt!

Robert Kubica: Vom Fast-Tod zurück in die Formel 1 – Eine wahre Geschichte von Mut und Glaube | mit Gerd Steyn

Robert Kubica: Vom Fast-Tod zurück in die Formel 1 – Eine wahre Geschichte von Mut und Glaube | mit Gerd Steyn

14m 47s

Erleben Sie im Nationalen Automuseum die bewegende Geschichte von Robert Kubica – einem Formel-1-Fahrer, der nach einem schweren Unfall beinahe alles verlor. In diesem Vortrag im Rahmen der Sonderausstellung „Grand Prix – Ikone der Königsklasse“ spricht Gerd Steyn über Kubicas unglaubliches Comeback und den inneren Kampf um Kontrolle, Glaube und Lebensmut.

Michael Schumachers Ferrari F1-2000 – Andacht zwischen Mythos und Moral | mit Andree Best

Michael Schumachers Ferrari F1-2000 – Andacht zwischen Mythos und Moral | mit Andree Best

10m 47s

Ein legendärer Ferrari, ein ehrlicher Boxenstopp für die Seele – und eine große Frage: Darf Autofahren Spaß machen, wenn Verantwortung ruft?

Pfarrer André Best spricht im Nationalen Automuseum in Ewersbach direkt vor dem Ferrari F1-2000 – jenem Boliden, mit dem Michael Schumacher 2000 Weltmeister wurde – über die Faszination schneller Autos und den Zwiespalt zwischen Lust und Vernunft im Straßenverkehr. Eine bewegende Andacht zwischen Mythos, PS und persönlicher Haltung.

Mein erster Toyota Paseo – Warum dieses Auto mein Leben verändert hat | mit Denis und Silas Nickel

Mein erster Toyota Paseo – Warum dieses Auto mein Leben verändert hat | mit Denis und Silas Nickel

8m 16s

Ein blutroter Toyota Paseo, 90 PS, tiefergelegt – und das Freiheitsgefühl eines 18-Jährigen. In diesem eindrucksvollen Vortrag im Nationalen Automuseum erzählt Denis Nickel von der Allianz-Mission, wie sein erstes Auto nicht nur Fahrspaß brachte, sondern ihn auf eine spirituelle Reise mitnahm. Was hat ein Auto mit Sicherheit, Ruhe und letztlich mit Jesus zu tun? Lassen Sie sich überraschen, berühren und inspirieren von dieser ungewöhnlichen Perspektive auf Mobilität und Glauben und einem Poetry Slam von Silas Nickel.